Entwerfen und Freiraumplanung
Der Entwurf „Lebenslinie“ bietet durch alle Generationen hinweg einen Ort zum arbeiten und leben. Das Herz des neuen Stadtquartiers bildet das Grünband. Es stellt eine Verbindung zwischen den beiden Biotopen dar. Somit wird das Areal ein Verbund der Tier- und Pfalnzenwelt.
Die zahlreichen Wohnbereiche werden durch Lebenshöfe gebildet. Diese vereinen verschieden Typologien miteinander, sodass es den Bewohnern möglich ist, ihr ganzes Leben im neuen Stadtquartier zu verbringen. Dank der Hofstrukturen, entstehen neue Gemeinschaften unter den Bewohnern.
Das Grünband zieht sich durch das ganze Areal und bietet diverse Möglichkeiten zur Naherholung. Zudem bindet es die Bewohner an übergeordnete Radrouten an und integriert eine Jogging- oder Spazierrunde.
Es bildet sich ein Raum zum aufeinandertreffen. Im Anschluss an das Grünband befindet sich ein urban anmutender Straßenbereich. Dieser verfügt über alle wichtigen Dienstleistungs- und Versorgungsmöglichkeiten. Die Lärmschutzbebauung schützt das Quartier vor dem Lärm der Autobahn und fasst das neue Areal ein.
Durch vier verschieden Zyklen: im Verlauf des Jahres, des Tages, der Natur und des Generationenverlaufs, bildet der Entwurf die Existenzgrundlage für das Leben.